Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Wir möchten Sie über unsere politische Arbeit für den Kreis Borken informieren und Sie um Ihre Mithilfe bei unserer politischen Arbeit bitten.
Nur im Dialog mit Ihnen, über die gesamte Wahlperiode, können wir Ihre Anregungen und Ideen in unsere Arbeit einfließen lassen. Dazu steht Ihnen der Kontakt über diese Internetseite oder das persönliche Gespräch mit unseren Kreistagsabgeordneten zur Verfügung.
Durch fortlaufende Ergänzung und Aktualisierung dieser Seiten möchten wir Sie am politischen Geschehen im Kreis Borken teilhaben lassen. Wir freuen uns auf ein faires und kritisches politisches Miteinander.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Lindenhahn
Fraktionsvorsitzende
Elisabeth Lindenhahn (rechts im Bild) tritt die Nachfolge von der bisherigen Fraktionsvorsitzenden Ulla Schulte (links im Bild) an. Lindenhahn bekam bei Ihrer Wahl alle 10 Stimmen der anwesenden Fraktionsmitglieder. Elisabeth Lindenhahn ist seit 1989 Mitglied der Fraktion und war bislang Stellvertreterin von Ulla Schulte. Schulte hatte nach ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag vor wenigen Wochen angekündigt, den Fraktionssitz niederzulegen und einfaches Kreistagsmitglied zu bleiben.
Die Landwirte im Kreis Borken und die SPD Fraktion im Kreistag sind im Dialog. Das müssen sie auch, das haben beide Seiten nicht erst seit der viel zitierten Branchenvereinbarung erkannt. Zum wiederholten Male kam es vergangenen Donnerstag zu einem intensiven Informations- und Meinungsaustausch zwischen der SPD-Kreistagsfraktion und Ludger Schulze Beiering (Weseke), dem Vorsitzenden des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Borken), und dessen Geschäftsführer Jörg Sümpelmann gegeben.
Die Anfrage und Anregung zu diesem Gedankenaustausch sei vom Kreisverband an die SPD-Fraktion herangetragen worden, betonte Sümpelmann gleich zu Beginn, und die Art und Weise, wie die Politiker und Vertreter der Landwirtschaft in der Folge mit einander umgingen, war von keinerlei Berührungsängsten geprägt.